Ich möchte nun darauf eingehen, was eine wirklich gute Rede ausmacht, und weshalb Ihnen die ein oder andere Trauerfeier vielleicht in schlechter Erinnerung blieb.
Es ist (leider) allgemein üblich Reden zu schreiben. Das ist an sich nicht ungewöhnlich - das hat man in der Schule auch nicht anders gelernt... und trotzdem ist das fatal! Immer wenn eine Rede geschrieben wird, dann entsteht automatisch ein Schriftdeutsch von dem man sich nicht ganz lösen kann. Das Problem daran ist nun folgendes. Schriftdeutsch ist abstrakter und konstruierter als Verbaldeutsch, weshalb es auch anstrengender ist anzuhören. Es gab früher in Rhetorikkursen den Ausspruch "Sie können über alles Reden, solange es nicht länger als 20min dauert." eben weil nach 20 min die mentalen Ressourcen der meisten Zuhörer erschöpft sind. Eine Trauerfeier kann aber, wenn es noch Redebeiträge von Vereinsvorständen, Arbeitskollegen etc. gibt auch deutlich länger dauern und dann ist es unter Umständen eine echte Qual zuzuhören.
Ich gehe daher einen anderen Weg. Zunächst halte ich mich an die rhetorischen Grundsätze der leichten Verständlichkeit und dem Erreichen einer Zuhörbereitschaft. (Wie diese als Rhetorik noch eine Kunst war, praktiziert wurden.)
Weiter schreibe ich nicht meine Reden sondern diktiere diese und höre diese mir selber an. Es ist etwas völlig anderes eine Rede zu lesen (wenn man auch sieht was da steht) als wenn man diese nur hört. So bildet sich ein Rythmus von 5 min diktieren - 10 min anhören und verbessern und schließlich weitere 5 min für die überarbeitete Rede. Diesen Zyklus durchlaufe ich i.d.R. 2 -3 mal. So ergibt sich ein Aufwand von 1 Stunde. Das wirkt vielleicht übertrieben, die Ergebnisse sprechen aber für sich! So bleibt am Ende in der Rede nur noch "Stoff" den ich selber gerne auch nach über sechsmal hören wiederhören möchte. Und ich kann auf der Trauerfeier viel routinierter sprechen, weil mir das Leben Ihres/ Ihrer Angehörigen inzwischen vertraut ist.
Sie sehen also, dass ich keine 08/15 Reden halte, sondern mir eine harmonische Trauerfeier am Herzen liegt und man sollte nicht die Erinnerung unterschätzen an eine Trauerfeier, das was einem "hängen" bleibt ist leider zu oft der falsch ausgesprochene Name des/ der Verstorbenen.
📞 0151 24129003
📧 anfrage@derthanatologischetrauerredner.de
oder über den Bestatter Ihres Vertrauens
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.