Der Unterschied einer freien Trauerrede zu einer kirchlichen

Ich möchte an dieser Stelle mit dem Vorurteil brechen, dass nur geweihte Priester eine Trauerfeier souverän abhalten können. Und ich werde Ihnen zeigen weshalb Sie einen freien Trauerredner den Vorzug geben sollten.

Wie eine kirchliche Trauerfeier abläuft brauche ich wohl nicht zu erklären, und werde mich daher auf eine kurze Zusammenfassung beschränken.

In der kirchlichen Trauerfeier steht die Religion im Vordergrund und nicht der Mensch, es gibt zwar inzwischen auch Priester, die gezielt das Leben des/ der Verstorbenen aufgreifen, dass ist meiner Erfahrung nach aber die Minderheit. Darüber hinaus handelt es sich um ziemlich formelle Zeremonien (Rede über Tod, kurzer Lebensrückblick, Jesus ist wiederauferstanden, Segnung). Ob dabei die Bedürfnisse der Trauernden berücksichtigt werden wage ich zu bezweifeln.

Meines Erachtens gibt es drei gewichtige Vorteile, die ein freier Trauerredner gegenüber einem Priester hat.

Zunächst ist allen freien Trauerrednern bewusst, dass sie einem Leistungsdruck ausgesetzt sind. Die Verstorbenen, die aus der Kirche ausgetreten sind, stellen nach wie vor eine Minderheit dar und Trauerredner gibt es inzwischen immer mehr. Sollte ein Trauerredner die Angehörigen mit seiner Rede bzw. dem abhalten der Trauerfeier nicht zufrieden stellen, dann wird der Bestatter ihn nicht mehr weiter empfehlen. Der Ruf ist nunmal alles. Ein solches Problem hat ein Priester nicht, denn er ist kraft Amtes dafür zuständig - unabhängig ob die Angehörigen zufrieden sind.

Ein zweiter wichtiger Vorteil ist der, dass Trauerreden für einen freien Trauerredner das Hauptgeschäft sind. Dadurch entwickelt sich schnell eine Erfahrung, die es einem wirklich guten Trauerredner ermöglicht während der Rede gezielt auf die Angehörigen einzugehen (ob die Schweigeminute ggf. etwas länger ausfallen muss, ob etwas mehr tröstende Worte gebraucht werden etc.).

Zu guter letzt sollte nicht unerwähnt bleiben, dass viele Trauerredner ihre Tätigkeit als Berufung empfinden, sei es weil sie selbst einen schweren Verlust hinnehmen mussten und anderen in einer ähnlichen Situation helfen wollen, oder wie in meinem Fall es sich um eigene Nahtoderfahrungen handelt. 

Auf der anderen Seite kenne ich selbst Priester, die mir gestanden haben, Beerdigungen ungern abzuhalten und froh sind, wenn diese "hinter" ihnen liegt...

Alles in allem sind freie Trauerredner einem Leistungsdruck ausgesetzt und spezialisiert auf Trauerreden, die sie aber gerne abhalten. Und das Abweichen von dem eingebürgerten kirchlichen Zeremonieschema ermöglicht ganz andere Rituale, die von vielen Trauernden als sehr hilfreich empfunden werden. Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass aus eigener Erfahrung die Angehörigen nach einer freien Trauerfeier die Trauer meistens überwunden haben und im Frieden mit der Situation leben.

📞 0151 24129003

📧 anfrage@derthanatologischetrauerredner.de

oder über den Bestatter Ihres Vertrauens

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.